Milford Sound (#12)

Dieser Beitrag über Milford Sound ist Teil unserer Serie Reise nach Neuseeland, Australien und Südostasien.

Früh morgens gegen 06:30 Uhr machten wir uns schon von Te Anau, wo wir nur übernachtet hatten, auf den Weg, um eine der landschaftlich schönsten Ecken Neuseelands zu bestaunen. Milford Sound bezeichnet die berühmten Fjorde des Inselstaates, die auf zahlreichen Postkarten als Motiv dienen. Diese können mit verschiedenen Bootstouranbietern z.B. in einer zweistündigen Fahrt bestaunt werden. Wir starteten unsere Tour gegen 9 Uhr und wurden von der faszinierend schönen Kulisse nicht enttäuscht.

Unsere Fahrt im Milford Sound

Gleich zu Beginn konnten wir die aufgehende Sonne und den von ihr in Goldfarben getauchten Mitre Peak, die charakteristischsten und meistgeknipsten Klippen, bestaunen.
Ein leichter Nebelschleier umhüllte die steinernen Giganten und verlieh der Umgebung etwas Mystisches. Dank der feuchten Umgebungsbedingungen waren die Klippen trotz der sehr steilen Abhänge von vielerlei sehenswerten Pflanzen bedeckt. An diesem Tag hatten wir Glück und es regnete nicht, was sehr untypisch für die Westküste der Südinsel ist. Zudem blieben uns größtenteils auch die gefürchteten Sandflies erspart. Auf der relativ ruhigen Fahrt in die offene tasmanische See begegnete uns ein riesiges Kreuzfahrtschiff und wir passierten 3 Wasserfälle, die teilweise zur Trinkwasserversorgung der umliegenden Gemeinden genutzt werden. Eine besonders eindrucksvolle Stelle in der ohnehin grandiosen Umgebung tat sich vor uns auf, als im Hintergrund schneebedeckte Gipfel und Gletscher durch den Sonnenaufgang perfekt in Szene gesetzt wurden, während sich die Klippen im Vordergrund durch den Schatten wie ein Rahmen um die Kulisse legten und der blau erhellte Nebel den faszinierenden Anblick komplettierte.

Milford Sound - Von Land aus
Malerisches Bild vom Land aus
Milford Sound - Majestätische Berge
Majestätisch ragen die Berge umhüllt von Nebel aus dem Wasser
Milford Sound - Nebel und Sonnenschein
Toller Kontrast

Als zusätzlicher Programmpunkt machte das Schiff bei der Rückfahrt in unmittelbarer Nähe zu Robben Halt, die mit ihren Jungen vor den Felsen im Wasser badeten.

Robben im Wasser
Robben in unmittelbarer Nähe unseres Schiffes (leider schwer zu erkennen auf Fotos)

Wenig später kamen wir einem der Wasserfälle ebenfalls sehr nahe. So nah, dass man im vorderen Teil des Decks einen erfrischenden Teil des Wasserdampfes abbekam.

Wasserfälle Milford Sound
Dem Wasserfall kommt man so nah, dass man wasserfeste Kleidung dabei haben sollte 🙂

Umgebung von Milford Sound & Rückfahrt nach Queentstown

Im Anschluss an die sehenswerte Fjordrundfahrt hatten wir dank der frühen Anreise noch genug vom Tag übrig und so konnten wir in der näheren Umgebung uns noch einen weiteren Wasserfall ansehen, der über einen schönen Weg mit regenwaldähnlicher Vegetation zu erreichen war.

Wasserfall
The Chasm Wasserfall unweit von Milford Sound mit interessanten Lochformationen im Stein

Auch die Mirror Lakes sahen wir uns noch an, wobei die Spiegelung zur Mittagszeit nicht optimal zu erkennen ist.

Mirror Lake
Malerische Landschaften wie diese am Mirror Lake gibt es einfach überall in Neuseeland

Danach fuhren wir erneut nach Queenstown, das ohnehin auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel, Mount Cook, lag. Dort verbrachten wir bei einem Eis und perfektem Wetter einen sehr schönen und entspannten Nachmittag am See.

Lake Wakatipu

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Luisa, die einige der schönen Bilder beigesteuert hat 🙂

Schreibe einen Kommentar