Kaikoura & die wilden Delfine (#15)

Dieser Beitrag über unsere Begegnung mit Delfinen in den Gewässern bei Kaikoura ist Teil unserer Serie Reise nach Neuseeland, Australien und Südostasien.

Fahrt nach Kaikoura unter schwierigen Bedingungen

Nach einem ruhigeren Tag am Lake Tekapo und in Christchurch ging es weiter Richtung Norden nach Kaikoura. Die Fahrt dorthin zeugte aufgrund zahlreicher Baustellen zur Reparatur der Infrastruktur vom jüngsten Erdbeben im November 2016, das die Region stark getroffen hatte. Die Fahrbahn war an vielen Stellen uneben und nur behelfsmäßig ausgebessert, die Leitplanken teilweise ein gutes Stück abgesackt und die Straßenränder einfach mit Schotter aufgefüllt, um die Strecke überhaupt wieder befahrbar zu machen, denn Kaikoura ist über die schöne Küstenstraße, die vom Norden der Südinsel in das abgelegene, aber beliebte Küstenstädtchen führte, gar nicht mehr zu erreichen. Diese Strecke wird auch wohl nie mehr öffnen, da ein teurer Neubau im erdbebengefährdeten Gebiet nicht sinnvoll ist.

Besonders die letzten Kilometer vor Kaikoura sind noch immer sehr in Mitleidenschaft gezogen, da von den steilen Wänden viele Felsbrocken und große Mengen Geröll runter kamen, die teilweise noch immer die Straße versperren. Oft ist gerade so eine Fahrbahn benutzbar. Die direkt daneben verlaufende Zugstrecke ist dagegen noch weit von einer erneuten Freigabe entfernt. Dennoch sind wir gut in Kaikoura angekommen und konnten bereits kurz nach Erreichen des Meeres Delfine in der Nähe der Küste beobachten. Den ersten Nachmittag verbrachten wir dann mit dem Erspähen von Robben und Pinguinen. Mit Letzteren hatten wir leider kein Glück. Robben konnte man aber erneut in großer Zahl antreffen.

Schwimmen mit Delphinen

Am folgenden Tag nahmen wir wieder eine Aktivität wahr. Das Schwimmen mit wilden Delphinen im offenen Meer sollte das letzte Highlight der Neuseelandreise werden und wir wurden nicht enttäuscht. Aufgrund der geologischen Gegebenheiten kann sich vor Kaikoura in für Delphine und Wale erfreulicher Anzahl Nachschub an Nahrung entwickeln, wodurch Vertreter beider Tierarten fast ganzjährig zuverlässig anzutreffen sind. So hatten auch wir während unserer Morgentour die unglaublich tolle Gelegenheit direkt mit wilden Delphinen zu schwimmen.

Zum Schluss gab es als tolle und unerwartete Überraschung auch noch Gelegenheit einen jungen Buckelwal in Begleitung einer kleinen Delphingruppe zu beobachten. Wann eine gute Zeit ist, um diese Meeresbewohner zu erblicken, könnt ihr z.B. hier nachlesen, um eure Chancen zu erhöhen.

Nach Sichtung von größeren Delphingruppen durch den erfahrenen Kapitän konnten wir an insgesamt drei Stellen ins Wasser, um den Kontakt zu den intelligenten Meeresbewohnern zu suchen. Durch laute Geräusche macht man die Delphine auf sich aufmerksam. Dem Anbieter war wichtig zu betonen, dass die Delphine selbst entscheiden, ob sie jemanden interessant finden und voller Neugier die Begegnung suchen oder nicht. Um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, hilft neben den ungewohnten Tönen auch im Kreis mit dem Delphin zu schwimmen und zu ihm hinabzutauchen.

Während des ersten Stopps hatten wir die meisten Chancen den Tieren nahe zu kommen. Beim zweiten Stopp konnte Katrin jedoch sogar einen der Delphine streicheln. Nach dem Schwimmteil gab es noch einen unerwarteten Zusatzteil der Tour, in dem wir nach Ablage der Schwimmanzüge noch sehr viele Gelegenheiten hatten Delphine zu fotografieren, die teils direkt neben dem Boot mitgeschwommen sind. Wie erwähnt hatten wir gegen Ende der Tour dann auch noch das Glück einen Wal zu sehen, was nicht bei jeder Tour gelingt. Insgesamt eine super Erfahrung und eine klare Empfehlung für das Delphinschwimmen vor Kaikoura.

Nachfolgend zwei YouTube Videos direkt aus dem Wasser beim Schwimmen mit Delphinen bzw. später vom Boot aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRG9scGhpbiBFbmNvdW50ZXIgS2Fpa291cmEgMS8yIiB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9qaFZnUVVXWUxpST9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRG9scGhpbiBFbmNvdW50ZXIgS2Fpa291cmEgMi8yIiB3aWR0aD0iOTAwIiBoZWlnaHQ9IjUwNiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9tMkF1THlVQjBJVT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

 

Unten zudem eine Auswahl der schönsten Pics der Tour:

Delfine vor Kaikoura
Wahnsinn wie viele Delfine direkt neben uns auftauchten
Delfin vor Kaikoura
Delfine sind auch für ihre akrobatischen Bewegungen über Wasser bekannt
Delfin springend vor Kaikoura
Sprünge in große Höhe gehören zum Beispiel dazu
Bootsfahrt zu den Delfinen
Gut eingepackt in Neoprenanzügen sind alle gut ausgestattet für die Begegnung mit den Delfinen im Wasser
Tauchmontur für Delfinschwimmen
Schnorchel und Maske an und dann rein in’s Wasser
GOPR3345_1739
Daumen hoch für das Schwimmen mit Delfinen vor Kaikoura
Delfinschwimmen
Die Delfine tauchten direkt vor uns auf und umkreisten uns spielerisch
Delfin vor Kaikoura
Wenn man es schafft die Delfine neugierig zu machen, bleiben sie einige Minuten bei einem
Delfine begleiten Boot
Eine ganze Ansammlung von Delfinen begleitete unser Boot

Viel mehr als die Flosse beim Abtauchen hatten wir von dem unverhofften Anblick des Buckelwals leider nicht mehr festhalten können, was die Freude darüber aber nicht trübte:

Wal vor Kaikoura
Unerwartetes Zusatzerlebnis: Die Sichtung eines Wals in Bootsnähe

Schreibe einen Kommentar