Upcycling ist ja schon länger ein Trend, für den viele alltägliche Gegenstände genutzt werden können, für welche es sonst keine Verwendung mehr gäbe. Ich habe für dieses österliche Upcycling-Projekt Flaschen genommen, die ich – zugegebenermaßen – vorher auch immer weggeworfen habe. Da sich die Form aber super auch als Blumenvase eignet, habe ich die Flaschen mit Osterhasen-Aufklebern und einem Schriftzug versehen, sie besprüht und mit Trockenblumen dekoriert. So entstanden schicke Vasen, die dann zu Ostern verschenkt werden 🙂 Weitere Ideen zum Thema Ostern findest du in meinem Bastelzimmer.
Du benötigst:
- Leere Flaschen
- Sprühlack
- Vinyl-Folie
- Transferfolie
- Plotter
- Entgitterhaken oder Pinzette
- Trockenblumen
- Heißklebepistole
Vorbereitung
- Etiketten entfernen
Zum Entfernen der Etiketten legt man die Flaschen am besten kurz ins Spülwasser. Dort lösen sie sich sehr leicht.
- Plottermotiv erstellen
Ich habe mich für ein Osterhasenmotiv auf der einen Seite und den Schriftzug FROHE OSTERN auf der anderen Seite der Flasche entschieden. Beide Dateien stammen aus dem Cricut Design Space. Die Motive habe ich meinen Plotter aus Vinyl-Folie schneiden lassen und anschließend entgittert. Die Farbe spielt keine Rolle, denn das Motiv wird nach dem Besprühen wieder abgezogen. Mit der Übertragungsfolie werden die Motive dann auf den Flaschen angebracht. Achte darauf, dass das Motiv an allen Stellen gut klebt, sodass beim Sprühen keine Farbe darunter gerät.
Flaschen besprühen
Da die Flaschen aus Braunglas bestehen habe ich helle Sprühfarbe genommen, die einen schönen Kontrast bildet. Hier habe ich aus der Cosmos Lac Serie Chalk Effect die Farben English Manor und Bubblegum genommen. Bereits nach einer Runde Sprühen fand ich die Farben ausreichend gut deckend.
Die große Flasche habe ich komplett besprüht (ohne Motiv) und im Anschluss mit 2 Plotts (Hintergrund + Blättermotiv) aus Vinyl-Folie versehen. Ich war mir zunächst unsicher, ob die Folie auf der besprühten matten Flasche hält, das hat aber ohne Probleme funktioniert.
Folie entfernen
Vor dem Entfernen der Folie müssen die Flaschen gut trocknen. Anschließend lässt sich die Folie mit einem Entgitterhaken oder einer Pinzette gut abziehen.
Flaschen dekorieren
Besonders schön sehen die Flaschen aus, wenn sie nun noch etwas Deko bekommen. Ich habe ein paar Trockenblumen genommen, die ich aus ehemaligen Blumensträußen gerettet habe 🙂 Mit etwas Juteband zum Beispiel um den Flaschenhals und Heißkleber lassen sich die Blumen gut befestigen.
Die fertigen Flaschen eignen sich toll als Vase und sind nun bereit, um an Ostern verschenkt zu werden.
Wer übrigens wissen möchte, um welche Flaschen es sich handelt: Es ist Floradix Eisensaft (ja, ich hatte starken Eisenmangel in der Schwangerschaft :D). Die Flaschen gibt es in mehreren Größen, sodass sie zum Dekorieren gut kombiniert werden können.
Ich hoffe dir gefällt das Endergebnis und wünsche dir viel Spaß beim Flaschen Upcycling 🙂
Das könnte dir auch gefallen
Hach, sie werden so schnell groß... Für unseren großen Sohn stand kürzlich der Wechsel von der Krip...
Ein schönes DIY zur Osterzeit ist es einen Osterkranz selbst zu basteln. Neben der Variante aus Zwe...
Der Frühling naht endlich gaaanz langsam und damit steigt auch die Lust auf bunte Frühlings-DIYs. D...