Herbstliche Windlichter

Der Sommer dieses Jahr will sich zwar auch Ende September noch immer nicht so richtig verabschieden, dennoch wird’s langsam Zeit für erste herbstliche Basteleien. Ich mag den Sommer ja echt gerne und liebe es einfach, dass es in der warmen Jahreszeit bis spät abends hell ist. Der Herbst wiederum bietet viele tolle Bastelmöglichkeiten mit Dingen, die man in der Natur findet. Dazu sollen hier in Mamas Bastelzimmer in den nächsten Wochen ein paar Beiträge kommen – sofern die Zeit mit Baby und Kleinkind es zulässt 😉 In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich herbstliche Windlichter aus alten Gläsern gebastelt habe.

Herbstliche Windlichter
Herbstliche Windlichter

Du benötigst:

  • Leere Gläser
  • Herbstliche Aufkleber (oder Plotter, Vinylfolie und Übertragungsfolie, um selbst Motive zu erstellen)
  • Sprühfarbe
  • Entgitterhaken (oder Pinzette)
  • Juteband oder Ähnliches
  • Heißklebepistole
  • Teelichter
  • Deko, wie z.B. Steinchen, Trockenblumen

Vorgehen

Bekleben der Gläser

Vorbereitung
Sticker vorbereitet zum Übertragen auf die Gläser
  • Übertrage die herbstlichen Sticker auf gereinigte Gläser
  • Ich habe diese Aufkleber mit dem Plotter selbst erstellt und aus Vinylfolie schneiden lassen. In diesem Fall wird zum Aufkleben Übertragungsfolie benötigt.
  • Die Farbe der Sticker spielt keine Rolle. Sie werden nach dem Besprühen mit Farbe wieder abgezogen.

Sticker auf Gläsern
Fertig beklebte Gläser – bereit zum Besprühen

Besprühen der Gläser

Gläser besprühen
Sprühlack gut schütteln und gleichmäßig auf die Gläser auftragen

  • Besprühe die Gläser mit Sprühlack aus ca. 20cm Entfernung.
  • Lass die Gläser gut trocknen.
Gläser besprüht
Fertig besprühte Gläser

Abziehen der Sticker

Sticker entfernen
  • Entferne nun vorsichtig die Sticker.
  • Am besten eignet sich dafür ein Entgitterhaken, es geht aber auch mit einer Pinzette.
Gläser Folie entfernt

Dekorieren der Gläser

  • Zum Dekorieren habe ich Dekoband in verschieden Farben verwendet. Kann mich immer noch nicht entscheiden, ob ich grün-weiß oder rot-weiß besser finde. Oder doch die neutrale Variante? 😀
  • Außerdem habe ich Trockenblumen und Blätter mit Heißkleber angeklebt.
  • Zum Schluss fehlen nur noch ein paar Dekosteinchen und ein Teelicht. Du kannst auch eine kleine Lichterkette nehmen.

Im Dunkeln sehen die herbstlichen Windlichter besonders schön aus.

Ich hoffe sie gefallen dir und wünsche viel Spaß beim Basteln 🙂

Schreibe einen Kommentar