Leichte Babyschale & geheime Grifftechnik

Habt ihr euch auch schon mal gefragt warum man vergleichsweise schwer schleppen muss, wenn man das Baby mit der Babyschale tragen möchte und ob es nicht eine besonders leichte Babyschale gibt? In diesem Beitrag aus den Kategorien Produkttests und Tipps & Tricks geben wir euch eine Empfehlung, mit der wir selbst sehr gute Erfahrungen gemacht haben und weitere Ideen wie ihr euch das Leben schon deutlich einfacher machen könnt.

Unser Tipp für eine wirklich leichte Babyschale

Wir standen vor dem Problem, dass es mit den üblichen Babyschalen eher beschwerlich ist die kleinen Zwerge zu transportieren und wollten daher einfach mal eine alternative Babyschale ausprobieren.

Maxi-Cosi CabrioFix i-Size
Unsere superleichte Babyschale von Maxi-Cosi

Schließlich haben wir uns für die nur 3,2kg schwere Maxi-Cosi CabrioFix i-Size* Babyschale entschieden. Unsere vorherige Babyschale wog übrigens recht übliche 4,8kg. Der scheinbar geringe Gewichtsunterschied fühlt sich beim Tragen allerdings wirklich beträchtlich an und wir sind deshalb sehr glücklich mit diesem Modell, sodass wir euch nachfolgend ein wenig mehr davon berichten möchten. Verwenden könnt ihr die Schale in etwa bei Kindern mit einem Gewicht von 0 bis 12 kg und bei einer Größe von 40 bis 75cm. Es ist eine Einlage für Neugeborene enthalten, in der unser Kleiner gut Halt gefunden hat.

Die Babyschale wird mit Hilfe des Anschnallgurts oder mit der separat erhältlichen Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Basis* im Auto befestigt. Für uns ist es in Ordnung schnell mit dem Anschnallgurt die Babyschale festzuzurren. Bequemer und schneller geht es natürlich mit der Basis, sodass dies eine persönliche Präferenz und eine Frage des Budgets ist. Die Babyschale ist außerdem kompatibel mit verschiedenen Maxi-Cosi-Kinderwagen, sodass man sie relativ einfach auch daran montieren kann.

Ein einklappbares Verdeck mit UV-Schutz sorgt für ausreichend Sonnenschutz und hilft auch beim Einschlafen durch die Abdunklung. Sie erfüllt die aktuellen i-Size-Standards und bietet somit eine verbesserte Sicherheit im Vergleich zu früheren Modellen. Bisher können wir nur Gutes von dem Modell berichten.

Kaum bekannte Grifftechnik

Als wir unseren ersten Sohn Leon zu Beginn in einer Babyschale transportiert haben, waren wir überrascht davon wie anspruchsvoll dies ist. Ich war zudem unsicher wie meine Frau das später auch alleine schaffen sollte ohne sich jedes Mal ziemlich abzumühen, da das Gewicht vom Kind ja auch nicht gerade abnimmt im Zeitverlauf… Als Grifftechnik haben wir die Schale intuitiv mit durchgestrecktem Arm seitlich von uns gehalten wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Viele legen den Haltegriff auch in die Armbeuge oder verwenden andere Varianten, die alle eher mühsam sind.

Falsche Grifftechnik für eine möglichst leichte Babyschale
So oder so ähnlich trägt wahrscheinlich die Mehrheit ihre Babyschale

Allerdings stellte sich relativ spät für uns heraus, dass dies nicht die optimale Trageweise ist. Besser wird die Schale zunächst so gehalten, dass das Baby in unsere Richtung gedreht ist. Dann führt man den Arm von oben kommend vor dem Haltebügel vorbei an die Seite und hält dort mit der Hand zur Sicherheit fest. Noch besser kann man es mit den folgenden Bildern nachvollziehen:

Auf die Art werdet ihr merken, dass das Gewicht der Schale eher in Richtung eurer Körpermitte drückt. Das Festhalten mit der Hand an der Schalenseite ist dadurch fast nicht nötig. Im Ergebnis tragt ihr deutlich komfortabler und leichter als vorher.

Diesen Tipp hätten wir gerne schon nach der Geburt von Leon gekannt. Aber dafür können wir ihn ja jetzt zumindest bei Levi anwenden. Im Moment ist das Gewicht der Babyschale mit Levi aber noch gut handhabbar. Je mehr er zunimmt desto hilfreicher wird es aber auf diese Technik zurückgreifen zu können.

Wir hoffen, dass ihr die Vorstellung der Babyschale und die Grifftechnik nützlich fandet. Es wäre schön, wenn es euch das Leben etwas leichter machen kann.

*Wenn ihr die Babyschale kaufen wollt, unterstützt ihr unsere Seite, wenn ihr unseren Affiliate-Link nutzt.

Schreibe einen Kommentar