Ein schönes DIY zur Osterzeit ist es einen Osterkranz selbst zu basteln. Neben der Variante aus Zweigen sieht auch ein Kranz aus Eierschalen sehr hübsch aus und lässt sich ganz einfach selbst gestalten. Dekoriert mit Trockenblumen oder sogar frischen Blumen, wenn man die Eierschalen als kleine Vasen nutzt, ist der Eierkranz ein echter Hingucken auf der Ostertafel. Wie du einen Osterkranz Schritt für Schritt selbst bastelst erfährst du in diesem Beitrag. Mehr Bastelideen zu Ostern findest du außerdem in meinem Bastelzimmer.
Du benötigst:
- Hühnereier (oder Gänseeier)
- Heißkleber
- Trockenblumen oder frische Blumen
- Holzscheibe oder Schale als Unterlage
- weitere Dekoartikel, z.B. Kerze oder Osterhase, Federn, Deko-Wachteleier
Es können Hühnereier oder Gänseeier für den Osterkranz verwendet werden. Eine Kombi aus beidem bringt Abwechslung rein, da die Gänseeier größer sind.
Vorbereitung
Eier entleeren
Die Schale oben vorsichtig öffnen, Eigelb und Eiweiß herauslaufen lassen. Da die Eier als kleine Vasen verwendet werden sollen, darf das Loch ruhig groß sein. Daher muss man die Eier nicht mühsam auspusten.
Eierschalen ausspülen
Die leeren Schalen mit Wasser und Spülmittel reinigen und gut trocken lassen.
Je nachdem wie groß der Osterkranz werden soll, werden mehr oder weniger Eier benötigt. Ich habe diese über einige Tage gesammelt, bis ich 8 Stück für einen kleinen Kranz zusammen hatte.
Barcode entfernen oder Eier bemalen/besprühen
Hast du weiße Eier bekommen? Super! Allerdings sind die vor Ostern oftmals schwer zu ergattern. Falls du braune Eier hast, können die aber einfach weiß bemalt oder besprüht werden. Oder eben auch in Natur verwendet werden. Ich habe meine braunen Eier mit Cosmos Lac besprüht. So konnte ich mir auch das Entfernen des Barcodes auf dem Ei sparen. Von deinen weißen Eiern bekommst du den Barcode mit gewöhnlichem Haushaltsessig ab. Am besten mit einem Wattestäbchen drüber rubbeln und das Ei danach nochmals reinigen.
Eierkranz gestalten
Damit der Kranz eine schöne runde Form erhält, habe ich die Eier direkt um die Ei-Kerze herum zusammengeklebt, die am Ende die Mitte meines Oster-DIYs zieren soll. Alternativ kann man auch z.B. eine Springform oder andere runde Form verwenden.
Mit der Heißklebepistole Ei an Ei kleben.
Den fertig zusammengeklebten Eierkranz habe ich auf einer Holzscheibe platziert und die Eier mit kleinen Trockenblumensträußen aus Schleierkraut bestückt. Für die Mitte habe ich Ostergras verwendet. Außerdem noch etwas getrockneten Rotklee für lila Farbtupfer.
Mit Kerze in Eiform oder einem Osterhasen in der Mitte ist die schicke Osterdeko auch schon fertig.
Ich hoffe dir gefällt diese Idee für einen DIY-Eierkranz und wünsche dir ganz viel Spaß beim Osterkranz basteln 🙂
Das könnte dir auch gefallen
Hach, sie werden so schnell groß... Für unseren großen Sohn stand kürzlich der Wechsel von der Krip...
Das Tolle am Basteln mit Klopapierrollen ist ja, dass man alle benötigten Materialien sowieso Zuhau...
Was lieben Kinder im Herbst? Natürlich Kastanien sammeln! Ich selbst habe mich als Kind immer schon...