Bei Familien steht das Thema Sparen oft weit oben auf der Prioritätenliste. Deshalb möchte ich heute mal genauer auf die praktische Online-Plattform pbcp.de eingehen, die Payback Coupons mit häufig sehr guten Punkte-Multiplikatoren leicht zugänglich macht. Dadurch sammelt ihr bei jedem Einkauf mehr Punkte, die bares Geld wert sind. Viel Spaß mit diesem Beitrag aus der Kategorie Papas Finanzwelt.
Update zu pbcp.de
Betriebsaufgabe
08/2023: Leider haben die Betreiber der Seite pbcp.de den Betrieb im August 2023 aufgrund von Differenzen mit Payback einstellen müssen. Die Seite kann daher ab sofort keine Coupons mehr für euch bereitstellen.
Alternativen zu pbcp.de
In der Payback App findet ihr weiterhin sehr viele Coupons und das auch für viele Online-Shops, darunter auch Amazon. Wenn ihr das meiste aus Payback herausholen wollt, empfehlen wir euch den Artikel Payback einfach nutzen & viel Geld sparen. Um schon mal solide zu starten, braucht ihr im Prinzip nur die kostenlose Payback Karte * sowie die kostenlose American Express Karte*. Mit unserem Link zur AMEX Karte erhaltet ihr derzeit übrigens 2000 Punkte geschenkt. Mit dem Ansatz habt ihr bei jedem Einkauf 1% Cashback sicher und mit den Mehrfachpunkten aus der Payback App ein Vielfaches mehr. In dem oben verlinkten Artikel könnt ihr zudem weitere Tricks lesen wie ihr noch mehr Cashback leicht herausholt.
Hier mal ein Beispiel aus der Payback App, anhand dessen ihr erahnen könnt wie viele Coupons ihr dort immer noch zur Verfügung habt (267 nicht aktivierte in unserem Fall):
Die App unterstützt auch zahlreiche Online-Shops. Der Screenshot zeigt nur die ersten Online-Shops, die mit dem Buchstaben A anfangen. Die Liste ist also sehr lang:
Es gibt auch für die verschiedenen Partner öfters gute Mehrfachpunkte-Aktionen. Zum Beispiel bei Amazon je nach Produktkategorie wie ihr auf dem folgenden Screenshot sehen könnt:
Vom Prinzip her müsst ihr nur vorher in der Amazon App euren Warenkorb zur Sicherheit leeren, damit die Mehrfachpunkte auch wirklich nachher gezählt werden und darauf achten, dass euer Artikel auch in die Produktkategorie passt. Dann aktiviert ihr den entsprechenden Coupon und wechselt in die Amazon App, um den Artikel in den Warenkorb zu legen und zu bestellen.
Was ist pbcp.de?
Für diejenigen, die noch nicht vertraut sind mit pbcp.de, möchte ich kurz erklären, worum es dabei geht. pbcp.de ist eine Online-Plattform, die es euch ermöglicht Payback* Coupons aus den verschiedensten Bereichen zu finden. So werden etwa Coupons für Tankstellen, Supermärkte oder Apotheken auf der Plattform aufgeführt. Der Punkte-Multiplikator der Coupons ist dabei oft richtig gut. Ich verwende beim Tanken z.B. im Prinzip nur noch die pbcp Coupons, weil sie meine Punkte vom letzten Tankvorgang eigentlich immer deutlich übertreffen. Payback* ist übrigens ein beliebtes Bonusprogramm, bei dem Kunden bei jedem Einkauf Punkte sammeln und damit sparen können. pbcp.de fungiert dabei einfach als Plattform zum Suchen und Finden von Coupons unterschiedlicher Payback-Partner.
Das Tolle ist, dass die Community selbst Coupons hochladen kann, der Coupon dann geprüft wird und jeder Coupon auch ein Feedback der Nutzer erhält, ob sie diesen erfolgreich einlösen konnten. So passiert es einem eigentlich so gut wie nie, dass mal ein hoch bewerteter Coupon an der Kasse nicht akzeptiert wird. Mittlerweile gibt es auch einen Instagram Kanal mit dem gleichen Namen, auf dem man sich bei Interesse noch mehr zu neuen Coupons und Entwicklungen auf pbcp.de informieren kann. Es wurde z.B. jüngst eine iOS App veröffentlicht und die Android App sollte bald folgen. Aktuell gibt es nur Coupons für Deutschland, aber auch Österreich soll perspektivisch abgedeckt werden.
Bequemlichkeit und Einfachheit von pbcp.de
Eine der größten Vorteile von pbcp.de ist, dass es das Thema Coupons viel einfacher und bequemer macht. Man muss nicht mehr 5 verschiedene Punktezettel mit sich tragen, um diese an der Kasse scannen zu können. Die Webseite kann einfach im Browser auf dem Handy geöffnet werden (bzw. die iPhone-Nutzer können direkt die App benutzen, bald auch für Android möglich). Dort sucht man schnell nach seinem Anbieter, z.B. ARAL beim Tanken. Danach klickt man auf den jeweiligen Coupon von Interesse und kann direkt den erscheinenden Strichcode scannen. Hier seht ihr ein Beispiel für einen 7-fach Coupon bei Aral mit dem bis Ende Juli 2023 gültigen Strichcode:
Optional kann man sich auch einen Account auf pbcp.de anlegen, in dem dann alle Coupons, die ihr spannend findet, gespeichert und mit einer Payback-Karte verknüpft werden können. Wurde der Coupon später dann tatsächlich von euch verwendet, klickt man dies entsprechend an und der Coupon verschwindet aus der Liste. Dadurch vermeidet man den selben Coupon mehrfach zu verwenden, was nicht funktionieren würde. Die Auflistung eurer Coupons pro Payback-Karte ist vor allem praktisch, wenn euer Partner / eure Partnerin auch eine Karte hat mit eigenen gespeicherten Coupons. Die Plattform ermöglicht es mir somit auch bequem von zu Hause aus nach passenden Coupons zu suchen und diese direkt auf mein Konto zu laden.
Man kann aber auch ganz spontan nach passenden Coupons kurz vor dem Gang an die Kasse suchen. So mache ich es immer beim Tanken, weil es einfach sehr schnell geht. Dadurch habe ich die Coupons immer griffbereit und vergesse nicht sie beim Einkaufen einzulösen. Die bequeme Handhabung spart mir dabei also Zeit und Nerven.
Vielfältige Einsparmöglichkeiten
Die Coupons auf pbcp.de decken verschiedene Bedürfnisse ab und gehen über den Bereich Tanken und Lebensmittel hinaus. Als Familie profitiert man z.B. auch von Rabatten auf Babyprodukte, reduzierten Preisen für Drogerieartikel und Vergünstigungen bei Elektronikartikeln. So findet man für viele Gelegenheiten einen passenden Coupon, der dabei hilft durch die erhaltenen Punkte Geld zu sparen.
Aktuell werden diese Händler unterstützt auf der Plattform:
Eine spannende Möglichkeit ergibt sich zudem ab und an, wenn gerade auf der Plattform auch online einlösbare Geschenkgutscheine mit Punkte-Multiplikatoren verfügbar sind. So könnt ihr beispielsweise auch bei geplanten Einkäufen auf Amazon einen Punkteturbo mitnehmen. Dazu kauft ihr einfach eine bei Amazon einlösbare Geschenkkarte auf pbcp.de (z.B. manchmal bei REWE vorhanden). Anschließend diesen Gutschein dann einfach bei der Kaufabwicklung auf Amazon nutzen und somit auch dort x-fache Punkte mitnehmen.
Ist pbcp.de legal?
Ich habe mich vor der Nutzung von pbcp.de gefragt, ob es sich dabei um ein legales Angebot handelt. Die gute Nachricht ist, dass pbcp.de offenbar aus Nutzersicht legal ist, da die Plattform lediglich als Vermittler zwischen den Payback-Partnern und den Nutzern fungiert. Alle Angebote und Coupons werden von den teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellt und pbcp.de ermöglicht nur den Zugriff auf diese Angebote. Man bewegt sich also meiner Einschätzung nach damit als Nutzer nicht in irgendeiner rechtlichen Grauzone und kann das Angebot ruhigen Gewissens verwenden. Dies ist natürlich nur meine Einschätzung als Nicht-Jurist und ich kann keine Gewähr dafür geben.
Achtung: Wie oben im Update beschrieben hat Payback zwischenzeitlich die Plattform offenbar abgemahnt die Coupons nicht länger bereitzustellen, da es aus Sicht von Payback wohl nicht länger gewünscht war. Daher musste pbcp das Angebot leider einstellen.
Fazit
Zusammenfassend gesagt ist pbcp.de eine äußerst nützliche Plattform für alle, die beim Einkaufen Geld sparen möchten. Durch die große Auswahl an Coupons, die bequeme Handhabung und die vielfältigen Einsparmöglichkeiten ist pbcp.de auch ideal für Familien. Gerade wenn man mit den ohnehin notwendigen Einkäufen neues Sparpotential durch das Mehr an Punkten erschließen möchte. Jede Einsparung summiert sich im Laufe des Jahres und kann dazu beitragen das Familienbudget zu entlasten. Vielleicht kann man sich so sogar den ein oder anderen Extra-Wunsch erfüllen. Die Einfachheit und Bequemlichkeit der Plattform machen das Sparen dabei noch angenehmer.
*Affiliate Link. Bei Nutzung entstehen für euch keinerlei Nachteile, aber ihr unterstützt unseren Blog. Danke 🙂
Das könnte dir auch gefallen
Ihr wollt gerne etwas Geld für eure Kinder zurücklegen und überlegt wie ihr das am besten umsetzen ...
Wie hilft euch dieser Beitrag beim Geldsparen? Dieser Beitrag ist Teil der Rubrik Papas Finanz...
Mit der Risikolebensversicherung (RLV) könnt ihr das Risiko abdecken, dass ein wesentlicher Teil eu...