Unser Tag im Wildpark Freisen ist Teil der Rubrik Kinderfreizeit. Wir hoffen der Beitrag ist für euch eine nützliche Inspiration, wenn ihr nach einer Ausflugsidee in der Region sucht.
Generelles über den Wildpark Freisen
Falls eure Kinder gerne mal Tiere füttern oder auch nur ansehen wollen und ihr keine zu weite Anfahrt nach Freisen habt, können wir den Wildpark Freisen für einen halben Tag auf alle Fälle empfehlen. Die Route und Wegstrecke für euch könnt ihr schnell über diesen Google Maps Link prüfen.
In diesem Naturwildpark werdet ihr jede Menge Tiere, eine Falknerei, Spielplätze und auch etwas für euer leibliches Wohl finden. Der Park ist ganzjährig geöffnet. Von Anfang März bis Anfang November sind die Preise in der Hauptsaison etwas höher als außerhalb von diesem Zeitraum. Kinder kosten erst ab 3 Jahren. Erwachsene kosten 11 bzw. 8 € (Haupt-/Nebensaison-Preise), Kinder 6,50 bzw. 5,50 €. Es gibt wiederum vergünstigte Jahreskarten.
Die Strecke variiert je nachdem ob ihr die Falknerei und Spielplätze besucht von ca. 1,5 bis 2 Kilometern und ist gut zu machen. Es gibt nur eine Stelle, an der es etwas steiler nach unten geht und wo ihr etwas auf eure Kleinen aufpassen solltet. Ansonsten können die Wege gut begangen werden.
Am Eingang zum eigentlichen Parkgelände kann man mit etwas Glück direkt von einer Ziege begrüßt werden, die die eigens für diese angelegte Brücke über dem Eingangstor überschreitet (siehe Bild oben). Man merkt daran und auch danach an der ein oder anderen Stelle, dass man Kinder als Besucher im Hinterkopf hat und die Gestaltung im Park, die viel auch mit Holz als Material arbeitet, wohl bewusst kinderfreundlich gewählt ist. Beispiel:
Tierwelt im Wildpark Freisen
Es gibt wirklich eine große Auswahl größtenteils heimischer Tierarten. Das Rotwild kann sich dabei auch frei auf dem großen Gelände bewegen. Für einen Eindruck hier unsere Schnappschüsse von unserem Tag im Wildpark:
Für uns war besonders, dass wir Störche mit ihrem Nachwuchs von so nah beobachten konnten. Ganz in der Nähe befindet sich zudem ein schöner Weiher mit Enten und Schildkröten, die sich gut getarnt auf Baumstämmen sonnen.
Neben dem Weiher befindet sich direkt auch ein Rastplatz. Dort können Würstchen vom saarländischen Schwenker, Frikadellen, Brezeln, Eis & mehr bestellt werden. Wichtig zu bedenken ist, dass das Verpflegungsangebot an dieser Stelle nicht ganzjährig geöffnet ist. Ihr könnt aber immer direkt am Eingang des Parks hinter der Kasse Getränke und Speisen bekommen.
Insgesamt findet ihr einige gute Sitzgelegenheiten über den Park verteilt und man merkt die Vorliebe für den Rohstoff Holz und Eigenanfertigungen an vielen Stellen. Da das Gelände kaum von Bäumen überdeckt wird, solltet ihr auf jeden Fall Sonnencrème für sonnige Tage dabei haben.
Nachfolgend findet ihr noch eine Liste der aktuell im Park vorzufindenden Tiere:
Was gibt es noch für Kinder im Wildpark Freisen?
Spielplätze
Zur Auflockerung gibt es gleich zwei Spielplätze auf dem Gelände. Der eine und etwas kleinere befindet sich gleich am Anfang des Parks. Dort gibt es zwei Bagger, für die ihr Geld einwerfen müsst und ein Klettergerät, auf dem ca. 4, 5 Kinder gleichzeitig toben können.
Der interessantere und schönere Spielplatz ist in etwa in der Mitte des Rundweges und in der Nähe vom Weiher angesiedelt. Hier können schon einige Kinder mehr problemlos gleichzeitig spielen ohne sich in die Quere zu kommen. Es gibt Rutschen, Kletterseile, Wackelbrücken, Schiffe und mehr:
Flugschau
Im Bereich der Falknerei finden auch regelmäßig Flugschaus statt, bei denen z.B. das amerikanische Wappentier, der Weißkopfseeadler, zum Einsatz kommt. Demonstriert werden die beeindruckenden Jagdeigenschaften der Tiere. Neben Adlern sind auch Eulen, Uhus, Geier und Falken mit von der Partie.
Die Öffnungszeiten nach derzeitigem Stand sind wie folgt:
Montag bis Freitag um 15:30 Uhr sowie in der Ferienzeit (Saarland & Rheinland-Pfalz) und an Samstagen & Sonntagen neben 15:30 Uhr auch um 11:00 Uhr. In den Wintermonaten findet allerdings keine Flugschau statt.
Fazit
Im Vergleich zu unserem letzten Ausflug, dem Dinopark, wird man im Wildpark Freisen sicherlich etwas weniger Zeit verbringen können, da das Gelände einfach etwas kleiner und die aufzusaugenden Informationen etwas weniger sind. Dennoch kann man den Park für eine Halbtagestour sehr gut einplanen und den Kindern macht der Besuch in der Regel auch viel Spaß, wenn sie interessiert an Tieren sind und sich vielleicht sogar trauen diese selbst zu füttern.